Es gelten die folgenden Hyieneregeln:
Für Ihre und unsere
Gesundheit bitten wir Sie, die folgenden Regeln beim Besuch
des Museums im
Amtshausschüpfla einzuhalten:
- Es gilt die 3G-Regel:
Alle Besucher müssen an der Kasse einen Genesenen- oder Geimpften- oder Getesten-Nachweis vorlegen. (PCR- Test max. 48 Stunden alt oder PoC-Antigen-Schnelltest max. 24 Stunden alt). Wer bereits
eine Auffrischungsimpfung (Booster) erhalten hat, ist ab dem 15. Tag nach der Auffrischung von der Testpflicht befreit. Für die Öffnungstage bedeutet dies:
- 13.03.2022 --> Booster-Impfung am 26..02.2022 und früher
- 3G bedeutet: geimpft oder genesen oder getestet
- PCR-Test nicht älter als 48 Stunden / Antigen-/Schnelltest/Bürgertest nicht älter als 24 Stunden
- Schüler, die regelmäßigen Testungen im RAhmen des Schulubesuchs unterliegen, sind von der 3G-Regel ausgenommen. Die Vorlage eines
Schülerausweises ist als Testnachweis ausreichend.
- Schüler in den Ferien müssen ebenfalls einen aktuell gültigen Test vorlegen
- Getestet stehen ebenfalls gleich: Kinder bis zum 6. Geburtstag / noch nicht eingeschulte Kinder
- Bitte informieren Sie
sich über die aktuellen Rechtsgrundlagen und Maßnahmen auf der Homepage der Bayerischen Staatsregierung.
- Für Besucherinnen und
Besucher gilt im gesamten Museum die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.
- Für Kinder von 6 - 15
Jahren ist eine medizinische Maske ausreichend.
- Bitte halten Sie überall
einen Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen.
- Verzichten Sie auf
Händeschütteln und husten oder niesen Sie in die Armbeuge.
- Hand-Desinfektionsmittel
finden Sie am Eingang.
- Personen mit
unspezifischen Allgemeinsymptomen und akuten Atemwegserkrankungen sowie Personen, die in den vergangenen 14 Tagen Kontakt mit Corona-Infizierten hatten, dürfen das Museum leider nicht
betreten.
- Eine vorherige Anmeldung
ist nicht erforderlich.
Das Team des Museums im
Amtshausschüpfla freut sich auf Ihren Besuch!
Stand:
06.03.2022
Wir bitten um Spenden für eine
Vitrine!
Die alte, einst selbst gebaute Vitrine im Dachgeschoss, ist
nach 35 Jahren alt geworden. Sie muss dringend von einem Fachmann erneuert werden. In dieser Vitrine zeigen wir seit vielen Jahren Kinderspielzeug. Wir wechseln häufig die
Exponate, daher greifen die
Schrauben nicht mehr, mit der die Plexiglasscheiben an der Vitrine befestigt sind und das Plexiglas hat sich verbogen, dadurch kommt Staub hinein.
Die Vitrine muss mit Sicherheitsglas versehen werden. Das
ist notwendig, da die Scheiben auf Fußhöhe beginnen und leicht eingestoßen werden könnten. Die Kinder könnten sich dadurch stark verletzen.
Die Sparkasse hat mit einer Fundraising-Organisation
(betterplace.org) ein Spendenportal eingerichtet, auf dem Menschen spenden für gemeinnützige Organisationen spenden können. Auch wir als gemeinnützige Organisation haben in diesem Portal
ein Süendenkonto eingerichtet.
Wenn Sie uns helfen wollen, unser
Projekt zu verwirklichen, können Sie dies über das Spendenportal bei der Sparkasse Erlangen tun. Damit würden Sie zur Verbesserung unseres Museums beitragen, Hier können Sie
spenden:
https://sparkasse-erlangen.engagementportal.de/projects/72306